Lausanne, die zweitgrösste Stadt am Genfer See, ist bekannt als Olympische Hauptstadt, wird aber auch für ihr breites Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten geschätzt.
Lausanne Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf die unten angegebenen Dinge, es gibt auch jenseits der erwähnten eine Menge Lausanne Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt.
Spaziergänge entlang des Sees sind immer eine erholsame Angelegenheit zum Runterkommen und den Kopf frei pusten.
Andere Erlebnisse, die das Freizeitangebot bereichern, sind: Museumsbesuche, sportliche Aktivitäten, Shopping-Trips und Mehr.
Schauen wir uns die Angebote gemeinsam an!
Die besten Aktivitäten in Lausanne, wenn...
1. Du Sport magst
Wenn Du ein leidenschaftlicher Sportfan bist, solltest Du folgende Aktivitäten unbedingt tun:
-
Besuche das Olympische Museum, wo es die Welt der Olympischen Spiele durch ein einzigartiges und interaktives Erlebnis zu entdecken gibt;
-
Entdecke die Skatepark-Halle Sévelin, eine Strassensporthalle, die mehrere Einrichtungen und Rampen für Skateboarder und Bike-Trialer bietet;
-
Erlebe den Sommerevent in Lausanne-sur-Mer, bei den Pyramiden von Vidy, wo Du surfen oder sogar wie eine Meerjungfrau schwimmen lernen kannst;
-
Nehme an den wichtigsten Laufwettbewerben teil, wie dem 20km de Lausanne, dem anspruchsvollen Lausanne Marathon oder dem Lausanne-Genf Trail mit seiner 120-km-Strecke!
2. Du ein Naturliebhaber bist
Wenn Du lieber spazieren gehst, picknicken magst oder in einer schönen Grünanlage meditieren möchtest, dann solltest Du dort vorbeischauen:
-
Der Milan Park mit seinem Buchenwald, verschiedenen Gemüsegärten und dem einzigartigen Blick über die Savoyer Alpen;
-
Denantou-Park mit seinem 16 Meter hohen thailändischen Pavillon, ein Geschenk des thailändischen Königs an die Stadt, in der er studierte;
-
Sauvabelin Park, wo man verschiedene Tierarten bewundern kann, eine Bootsfahrt auf dem See machen, die Aussicht vom Turm von Sauvabelin geniessen oder die lokale Küche im 'La Pinte du Lac' kosten;
-
Das Museum und der Botanische Garten von Lausanne, ein kostenloses Naturparadies, dessen Museum seltene botanische Sammlungen und eine Fachbibliothek beherbergt.
3. Du Dich für Kultur und Kunst interessierst
In diesem Bereich bietet Lausanne mehrere Kunst- und Kulturstätten, wie z.B.:
-
Die Kathedrale Notre-Dame, ein beeindruckendes gotisches Gebäude aus dem Mittelalter. Ist an 7 Tagen in der Woche von 9 Uhr bis 17.30 oder 19 Uhr geöffnet;
-
Château Saint-Maire, Sitz der Kantonsregierung. Stammt aus dem Jahr 1397 und weist eine strenge russische Architektur auf;
-
Fondation de l'Hermitage, ein weltbekanntes Schaufenster für internationale zeitgenössische Künstler, das wertvolle Ausstellungen beherbergt und im angrenzenden Restaurant kulturelle Veranstaltungen organisiert;
-
Collection de l'Art Brut, mit ihren ungewöhnlichen Sammlungen autodidaktischer Künstler. Kostenlose Kulturveranstaltungen an jedem ersten Samstag im Monat;
-
Das 1841 eröffnete Waadtländer Kunstmuseum ist eines der ältesten Schweizer Museen und widmet sich ausschliesslich der Kunst mit einer Sammlung von 10.000 Werken;
-
Plateforme 10, das neue aufstrebende Kunstquartier, direkt neben dem Bahnhof, das bis 2021 Drehscheibe für Fotografie, bildende Kunst und Design sein wird.
4. Du gerne auf Einkaufstour gehst
Die Lausanner Innenstadt bietet eine grosse Auswahl an Luxusboutiquen und Freiluftmärkten. Also, einfach mal vorbeischauen:
-
Palud Platz, das Nobelviertel voller Cafés, Boutiquen und Geschäfte, wo mittwochs und samstags vormittags der Markt stattfindet;
-
Place Saint-François – Rue du Bourg, ein Stadtteil mit eleganten Boutiquen, die Mode, Schmuck und Kunststücke verkaufen;
-
Place Saint-Laurent - Ale Strasse, eine Fussgängerfreundliche Zone. Am Ende der Strasse ist der letzte Turm der heute verschwundenen Stadtmauer zu bewundern.
5. Du ein Geniesser bist
In Lausanne findest Du wunderbare Restaurants, wie zum Beispiel:
-
Le Chalet Suisse, ein beliebtes Restaurant, das typische Schweizer Gerichte wie Fondue und Raclette auf «All-you-can-eat»-Basis anbietet;
-
La Pinte Besson, das älteste Restaurant der Stadt, liegt in einem lebhaften Viertel in der Nähe der «Place de la Riponne»;
-
Café de Grancy, mit seiner zeitgenössischen Küche, Wochenendbrunch und einer wirklich kreativen Atmosphäre.
6. Du ein Nachtschwärmer bist
Zu guter Letzt ist Lausanne seit den 1990er Jahren eine führende Stadt in Sachen Nachtleben. Viel Spass beim Besuch von:
-
MAD Club, ein Lagerhaus in Flon, Tempel der Elektromusik, auf dessen 5 Floors die bekanntesten DJs auftreten;
-
D! Club, ein altes Kino, das in eine Disco umgewandelt wurde, ist das Reich der House-Musik und grosse Namen des Genres;
-
Les Docks Konzerthalle, ein idealer Veranstaltungsort für internationale Musiker aller zeitgenössischen Genres - Rock, Funk, Hip-Hop – und wo man im lebhaften Café neue Leute kennenlernen kann;
-
Les Arches, eine wunderbare Bar-Terrasse, auf der man abends einen Aperitif einnehmen kann;
-
The Great Escape, ein Sport-Pub im englischen Stil - wirklich beliebt bei Expats - perfekt, um Fussball- oder Rugbyspiele zu sehen und von einer grossen Auswahl an Bieren und Speisen zu profitieren.
Wozu Du auch immer Lust hast: Sehenswürdigkeiten Lausanne stehen Dir zur Verfügung, aber auch vielfältige weitere Erlebnisse, wie Spaziergänge am See und alle oben genannten Aktivitäten.